Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Datenschutz


Datenschutzerklärung

Poppers.at gewährleistet, dass bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen vollumfänglich eingehalten werden.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Red Fun Ltd.
6 Thornes Office Park
Monkton Road
Wakefield WF2 7AN
Vereinigtes Königreich

E-Mail: service@poppers.at
Telefon: +44 (20) 8133 3704
Fax: +44 (20) 3514 2460

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website, werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Geräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden in Logfiles temporär gespeichert. Erfasst werden folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherdauer: Die erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, und werden anschließend gelöscht. Logfile-Daten werden regelmäßig nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung für Beweiszwecke erforderlich ist.

b) Nutzung von Diensten

Wir nutzen auf unserer Website folgende Dienste:

  • Google Analytics: Zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots nutzen wir Google Analytics 4. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

  • Google Tag Manager: Ermöglicht die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die Tags setzen jedoch Cookies, die Daten erfassen.

  • Google reCAPTCHA v3: Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA v3, um sicherzustellen, dass Interaktionen auf unserer Seite von echten Menschen stammen und nicht von automatisierten Bots. reCAPTCHA wird ausschließlich zur Spam- und Missbrauchsprävention eingesetzt und hat keinen Einfluss auf dein Einkaufserlebnis.

  • Newsletter mit Rapidmail: Zum Versand unseres Newsletters nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfassen und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand. Der Versand erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie dem Erhalt des Newsletters aktiv zugestimmt haben.

  • Shopware und Shopware Extensions: Diese Plattformen werden zur Bereitstellung und Verwaltung unseres Online-Shops genutzt. Dabei werden Daten wie Kontaktinformationen, Bestellungen und Zahlungsdaten verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Übermittlung in Drittländer: Bei der Nutzung von Google-Diensten und Social-Media-Plattformen können Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden. Diese Übermittlungen erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3. Datenspeicherung im Webshop

Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Adresse, E-Mail. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an Zahlungsdienstleister (Kreditkartendaten) zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Ware und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Darüber hinaus speichern wir Daten zur Produkthaftung (10 Jahre). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Informationen wie bevorzugte Einstellungen speichern können.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies über unser Cookie-Banner zu steuern. Sie können entscheiden, ob Sie nur essentielle Cookies zulassen oder auch Marketing- und Statistik-Cookies akzeptieren.

9. Schriftarten

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten von Adobe Fonts und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten von Adobe empfangen, kann Adobe unter Umständen Informationen wie Ihre IP-Adresse verarbeiten. Adobe Fonts verwendet jedoch keine Cookies zur Bereitstellung der Schriftarten.

Die Nutzung von „Adobe Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter folgendem Link: Adobe Fonts

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Version: Februar 2025